Zuhause > Nachrichten > Die Unternehmensnachrichten > Knochenleitungs-Hörgeräte: Eine Nicht-Bluetooth-Option für verbessertes Hören
Nachrichten
Die Ausstellungsnachrichten
Die Unternehmensnachrichten
Kontaktiere uns
Tel. Nummer: 0086 - 755-82239330 - 808
E-Mail-Adresse: info@jaskeyworld.com
Büroadresse: 4 / Etage, Gebäude 1 des Xingji-Zentrums, Industriegebiet Danzhutou, Bezirk Longgang, Shenzhen, China

Nachrichten

Knochenleitungs-Hörgeräte: Eine Nicht-Bluetooth-Option für verbessertes Hören

2024-09-12 14:14:41

China OEM ODM Knochenleitungs-Hörgeräte-Kopfhörerhersteller-Knochenleitungs-Hörgeräte sind eine Art Hörgerät, das Menschen mit Hörverlust hilft, indem es den Schall direkt über den Schädelknochen und nicht über den äußeren Gehörgang an das Innenohr überträgt. Diese Geräte sind besonders nützlich für Personen, die aufgrund von Problemen mit ihrem Außen- oder Mittelohr, wie einem verstopften Gehörgang oder einem beschädigten Trommelfell, Schwierigkeiten bei der Verwendung herkömmlicher Hörgeräte haben.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hörgeräten, bei denen Schallwellen durch den äußeren Gehörgang in das Ohr gelangen und dann vom Gerät verstärkt werden, nutzen Knochenleitungs-Hörgeräte die Knochenleitungstechnologie, um Schallschwingungen direkt an die Cochlea, den Teil des Innenohrs, der dafür verantwortlich ist, zu übertragen Anhörung. Dazu wird ein kleines Gerät, ein sogenannter Knochenoszillator, hinter dem Ohr platziert und gegen den Schädelknochen gedrückt. Der Knochenoszillator erzeugt Vibrationen, die durch den Knochen zur Cochlea wandern, die Nervenenden stimulieren und es dem Gehirn ermöglichen, den Ton zu interpretieren.

Einer der Vorteile von Knochenleitungshörgeräten besteht darin, dass sie von Personen verwendet werden können, die aufgrund von Gehörgangsverstopfungen oder anderen Problemen Schwierigkeiten haben, herkömmliche Hörgeräte zu tragen. Dies liegt daran, dass die Knochenleitungstechnologie das Außen- und Mittelohr umgeht, sodass der Schall direkt das Innenohr erreichen kann. Darüber hinaus können Knochenleitungshörgeräte für manche Menschen komfortabler sein, da sie nicht in den Gehörgang eingeführt werden müssen.

Ein weiterer Vorteil von Knochenleitungshörgeräten besteht darin, dass sie in lauten Umgebungen verwendet werden können. Da der Schall durch den Knochen direkt zum Innenohr übertragen wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass er durch Hintergrundgeräusche beeinträchtigt wird. Dies kann besonders hilfreich für Personen sein, die in lauten Umgebungen wie Restaurants oder gesellschaftlichen Zusammenkünften Schwierigkeiten haben, Sprache zu verstehen.

Knochenleitungshörgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Stirnbänder, Ohrclips und sogar chirurgische Implantate. Die gebräuchlichste Art von Knochenleitungshörgeräten ist die Nicht-Bluetooth-Version, die keine drahtlose Verbindung zu einem Smartphone oder einem anderen Gerät erfordert. Stattdessen verwenden diese Hörgeräte einen batteriebetriebenen Verstärker, um den Ton zu verstärken und an den Knochenoszillator zu übertragen.

Während Knochenleitungshörgeräte für viele Menschen mit Hörverlust eine gute Option sein können, sind sie nicht für jeden geeignet. Beispielsweise profitieren Personen mit schwerem Hörverlust oder Taubheit möglicherweise nicht von der Knochenleitungstechnologie, da diese möglicherweise nicht in der Lage ist, eine ausreichende Verstärkung bereitzustellen. Darüber hinaus können Knochenleitungshörgeräte teurer sein als herkömmliche Hörgeräte und erfordern möglicherweise eine spezielle Anpassung und Wartung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei Knochenleitungshörgeräten um eine Art Hörgerät handelt, das die Knochenleitungstechnologie nutzt, um Schall direkt an das Innenohr zu übertragen. Sie können besonders nützlich für Personen mit Hörverlust sein, die aufgrund von Problemen mit ihrem Außen- oder Mittelohr Schwierigkeiten haben, herkömmliche Hörgeräte zu verwenden. Obwohl sie mehrere Vorteile haben, wie etwa den höheren Komfort und die geringere Beeinträchtigung durch Hintergrundgeräusche, sind sie nicht für jeden geeignet und können teurer sein als herkömmliche Hörgeräte.